Die 9 Levels in der Organisationskultur
Märkte, Bedürfnisse und Anforderungen von Kund:innen verändern sich. Neue Generationen suchen andere Arbeitsbedingungen. Technische Fortschritte, kulturelle Vielfalt und veränderte politische Bedingungen sorgen dafür, dass sich Mitarbeitende, Abteilungen und Unternehmen anpassen müssen. Oft wird jedoch versucht, neue Herausforderungen mit alten Lösungswegen zu meistern. Dabei fehlt es dem Management häufig an einem grundlegenden Verständnis der eigenen Unternehmenskultur und gleichzeitig an Ansatzpunkten zu deren Veränderung. Die 9 Levels liefern passgenaue Analysemethoden und Veränderungsstrategien.
Organisationsentwicklung braucht Organisationskultur!
Gemeinsame Werte und eine passgenaue Organisationskultur sind der Schlüssel, um die Herausforderungen der VUKA-Welt zu meistern. Die vorhandene Kultur bestimmt entscheidend mit, wie Beteiligte zum Beispiel über Transformationsvorhaben denken. Das wiederum legt die Basis dafür, ob die richtigen Schritte im Change gemeinsam gegangen werden. Jedes Ziel kann noch so ambitioniert und durchdacht sein – wird es von der Organisationskultur nicht mitgetragen, ist der Change-Prozess zum Scheitern verurteilt.
Wie wichtig Werte für ein Unternehmen sind, wird im 7-S-Modell von Thomas J. Peters und Robert H. Waterman deutlich. Die beiden stellten sich in den 70er-Jahren die Frage, warum sich Organisationen zwar in ihrem Aufbau und in ihrer Strategie grundsätzlich ähneln, aber dennoch unterschiedlichen Erfolg haben können.
Ihre Erklärung war, dass es neben „harten“ Faktoren wie Strategie und Struktur auch erfolgskritische „weiche“ Elemente wie Fähigkeiten und Werte gibt. Zwar sind diese schwerer zu erfassen und zu beurteilen, aber nicht weniger erfolgskritisch. Wenn alle Hebel zur Veränderung im Einklang mit dem gewünschten Wertesystem stehen, kann Organisationskultur bewusst, zielgerichtet und erfolgreich gestaltet werden! Die 9 Levels bieten dafür das passende Werkzeug.
Wie die Werte-Analyse und Entwicklung der Organisationskultur mit den 9 Levels ganz konkret aussehen können, zeigt das Beispiel eines großen Bauunternehmens.